Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-wohnverbund-warstein.de | Ambulante Betreuungsangebote - LWL-Wohnverbund Warstein - 14.04.2021 URL: https://www.lwl-wohnverbund-warstein.de/de/leistungsspektrum/ambulante_wohnangebote/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+
  • Sie sind hier:
  • LWL-Wohnverbund Warstein
  • Startseite
  • Leistungsspektrum
  • Ambulante Betreuungsangebote
  • Startseite
  • Leistungsspektrum
    • Stationäre Wohnangebote
    • Ambulante Betreuungsangebote
    • Tagesstrukturierende Angebote
  • Informationen zur Aufnahme
  • Wir über uns
  • Qualitätsmanagement
  • Heimaufsicht
  • Kontakt
  • Job und Karriere
  • Aktuell
  • LWL-Gesundheits-Einrichtungen im Kreis Soest

Ambulante Betreuungsangebote

Wer eine ambulante Wohnform wählt, der wird in der eigenen Wohnung oder in einer Gastfamilie von uns betreut. Ob beim Wohnen in einer kleinen Wohngemeinschaft oder in einer Einzelwohnung, jede Klientin, jeder Klient erhält die Unterstützung, die sie oder er braucht, um ein eigenständiges Leben führen zu können.

  • Betreutes Wohnen - selbstständig leben
  • Betreutes Wohnen in Familien - Familienpflege
  • Weitere Informationen

Betreutes Wohnen - selbstständig leben

Betreutes Wohnen ist eine aufsuchende Betreuungsform. Wer die Hilfeart Betreutes Wohnen wählt, lebt in der eigenen Wohnung oder in einer kleinen Wohngemeinschaft. Wir kommen und unterstützen ihn oder sie regelmäßig bei der eigenständigen Lebensführung, wir leisten Hilfestellung bei alltäglichen Angelegenheiten im Bereich Wohnen und Arbeit. Wir begleiten auf Wunsch bei Arztbesuchen oder Behördengängen, unterstützen bei der Wochenplanung und beim Einkauf und stehen jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung. Die Betreuungskosten für dieses Angebot richten sich nach den vereinbarten Fachleistungsstunden.


Betreutes Wohnen in Familien - Familienpflege

Betreutes Wohnen in Familien/Familienpflege bietet ein hohes Maß an täglichen sozialen Kontakten und die Sicherheit, immer eine Ansprechpartnerin oder einen Ansprechpartner zu haben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Familienpflegeteams stehen den Familien mit Rat und Tat zur Seite.

Wer diese Betreuungsform wählt, lebt in einer Gastfamilie. Er oder Sie verfügt über ein eigenes Zimmer, teilt den Alltag mit der Familie und wird von dieser umfassend unterstützt. Diese ambulante Betreuungsform bietet sich vor allem für Menschen an, die gern in der Gemeinschaft leben und sich freuen, wenn sie am Leben anderer teilnehmen können.

Ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin des Familienpflegeteams hält regelmäßig Kontakt zu den Familien und unterstützt diese bei Fragen oder Problemen.

Die Gastfamilie erhält für Ihre Betreungsleistung ein Entgeld.


Weitere Informationen

Ausführliche Informationen zu unseren Ambulanten Diensten im Rahmen des Betreuten Wohnens finden Sie im Flyer "Lebens-Gestaltung auf meine Art", den Sie unter nachfolgendem Link bestellen und downloaden können.

► Flyer "Lebens-Gestaltung auf meine Art"
 

LWL-Wohnverbund Warstein

Franz-Hegemann-Str. 23
59581 Warstein
Tel.: 02902 82-3004
Fax: 02902 82-3009

facebook  twitter  Instagram  youtube

Beauftragter für Medizinproduktesicherheit

Medizinproduktesicherheit

Titelbild der aktuellen Ausgabe +

Forum - Ausgabe 19

Was FRAUEN wollen
Was MÄNNER wollen

Informationen aus dem LWL-Wohnverbund Warstein

► Zum Download

► Weitere Ausgaben

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×